Videokonferenzen mit Jitsi Meet: Einfach, günstig und DSVGO-konform
Aktuell sind verstärkt Videokonferenz-Tools gefragt, da sie Menschen über größere Distanzen digital vernetzen. Neben Jitsi Meet gibt es noch weitere Lösungen auf dem Markt – viele davon sind für datenschutzsensible Nutzer allerdings wenig empfehlenswert. Für Unternehmen oder Institutionen mit sehr hohem Sicherheitsbedürfnis und der Anforderung nach 100% DSGVO-Konformität ist insVideoConferencing auf Basis von Jitsi Meet eine hervorragende Lösung. Den sicheren und stabilen Betrieb Ihrer Jitsi Instanz übernehmen wir gerne für Sie.
Sichere Videokonferenzen aus der deutschen Cloud*
Teilnehmer benötigen keinen separaten Account oder müssen im gleichen Unternehmen beschäftigt sein. Die Web-App erlaubt es Ihnen, passwortgeschützte Videochats direkt im Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Brave) zu starten. Die Installation einer Software auf dem PC ist nicht notwendig, alles läuft im Browser. Für Tablets oder Mobiltelefone ist eine App für iOS und Android verfügbar. Wir betreiben die Software für Sie in unseren Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland – natürlich DSGVO-konform und nach ISO 27001 zertifiziert.
insVideoConferencing (Jitsi Meet) bietet Ihnen u.a.
- Vollständig browserbasiert (Windows, MacOS, Linux)
- Mobile Apps für iPhone und Android
- Individuelle Passwortvergabe für Videokonferenzen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Hosting in deutschem Tier 3+ Rechenzentrum
- Kein Zeitlimit für einzelne Besprechung
- Vollbild- und Galerieansicht
- Bildschirm oder Applikationsfenster teilen
- Privater Chat und Gruppenchat
* Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Einfache Handhabung: Videokonferenzen im Browser ohne zusätzliche Software-Installation
Sie starten mit nur einem Klick einen Videochat. Teilnehmer können über eine einfache URL Ihrem Meeting beitreten. Neben dem Videochat können Sie Ihren Bildschirm oder ein YouTube-Video teilen und das Meeting auch aufnehmen. Ein Textchat-Fenster ist ebenfalls integriert. Praktisches Feature für Moderatoren: Sie können alle Teilnehmer mit einem Klick stumm schalten, um etwa störende Hintergrundgeräusche zu eliminieren.
Unsere Web-App basiert auf dem Open-Source-Tool Jitsi Meet, das sich ohne Einschränkungen direkt im Browser nutzen lässt. Sie benötigen keine zusätzliche Desktop-Software, um das Open-Source-Tool nutzen zu können.

Ganz einfach mit Jitsi: YouTube, Screensharing, Videokonferenz – alles gleichzeitig
Einzelne Online-Konferenzräume auf Abruf oder ein individueller Jitsi-Server für Ihr Unternehmen
Grundsätzlich können Sie Jitsi Meet natürlich als Gratis-Version auch selbst in Ihrem Rechenzentrum installieren oder verfügbare öffentliche Installationen verwenden.
Wenn Sie eine professionelle, für Sie sicher und stabil betriebene Plattform suchen, ist INS der richtige Partner für Sie: Wir stellen Ihnen einen flexiblen Videokonferenzraum für bis zu 12 Teilnehmer auf unseren Servern bequem und unkompliziert bereit.
Probieren Sie es aus:
Gerne stellen wir Ihnen jederzeit einen kostenlosen Testzugang zur Verfügung: Wir verwenden das Tool selbstverständlich auch täglich in unserem Unternehmen und sind begeistert.
Sie brauchen mehr als eine Handvoll Videochats gleichzeitig? Dann sprechen Sie mit uns: wir installieren Ihnen einen eigenen virtuellen Jitsi Server als Docker Container in unserem Rechenzentrum, auf dem Sie selbst nahezu unbegrenzt eigene Videokonferenzen gleichzeitig betreiben können. Selbstverständlich mit einer einfachen Administrationsoberfläche und einem sicheren Zugang. Und das natürlich zu einem charmanten Preis.
Sicher und DSGVO-konform
Eine Videokonferenz über Jitsi Meet ist vollständig verschlüsselt. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, da kein separater Account für die Nutzung notwendig ist. Ein Meeting lässt sich zudem per Passwort gegen die Teilnahme von Unbefugten sichern.
Wer sich einmal die Datenschutzbestimmungen von Online-Videokonferenzsystemen durchgelesen hat, der wird nicht mehr zustimmen, dass der Service den gesetzlichen deutschen Anforderungen an Datenschutz oder DSGVO gerecht wird. Es wird gerade im Unternehmensumfeld nur schwer zu argumentieren sein, dass sich die diversen Anbieter an die in der EU geltenden Gesetze halten: US-Unternehmen – ganz egal wo deren Server stehen – müssen in erster Linie US-Gesetzen Folge leisten, die einen jederzeitigen und unbemerkten Zugriff (selbst über einen Auftrag an Dritte) vorsehen. Dabei lässt sich darüber weder eine Auskunft erreichen, noch eine Beschwerde formulieren.
Unsere Alternative dagegen setzt die Software ausschließlich in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland ein. Für unsere Rechenzentren gelten selbstverständlich die hohen Sicherheitsstandards gemäß den Anforderungen der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001.

Von wegen “Virtuelles Feierabend-Bier geht nicht” … Kontakt halten mit Jitsi im Homeoffice 🙂
Lässt sich das System auch am Smartphone nutzen?
Jitsi Meet steht als Web-App sowie als Smartphone-App für Android und iOS bereit. Einem Meeting kann man daher sowohl über den PC als auch über das Smartphone beitreten. Um über das Smartphone an einem Videochat teilzunehmen, geben Sie einfach den Konferenznamen Ihres Meetings in das Eingabefeld am oberen Bildschirmrand der App ein. Auch in der Smartphone-App ist die Bedienung einfach, intuitiv und kinderleicht.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Leistungsmerkmale und Preise*
* Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche oder selbstständige Kunden.
Server |
Individuell |
||
Preis (monatlich) |
auf Anfrage |
auf Anfrage |
|
Läuft vollständig im Browser (PC, optimal: Chrome/Chromium) |
ja |
ja |
|
Mobile Apps: Android, iOS, Android (F-Droid) |
ja |
ja |
|
Maximale Teilnehmeranzahl (für stabilen Betrieb) |
12 |
max. 35 |
|
Wieviele Besprechungen können gleichzeitig stattfinden? |
8 |
individuell |
|
Gibt es ein zeitliches Limit für eine Besprechung? |
nein |
nein |
|
Persönlicher Raum / persönliche Meeting-ID |
ja |
ja |
|
Individuelle URLs für Besprechungen |
ja |
ja |
|
Individuelle Passwortvergabe für Videokonferenzen |
ja |
ja |
|
Benutzer benötigen einen Account |
nein |
nein |
|
Einrichtungsunterstützung |
Handbuch |
Handbuch | |
Support |
Hotline |
Hotline |
|
Option für Bereitstellung vor Ort (On-Premise) |
nein |
ja |
|
SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) |
ja |
ja |
|
Verschlüsselung (Ende-zu-Ende) |
AES-256-Bit |
AES-256-Bit |
|
Hosting in deutschen Tier3+ Rechenzentrum |
ja |
ja |
|
Hosting in schweizer Tier3+ Rechenzentrum |
optional |
optional |
|
Unternehmens-Branding (Logo-Einblendung) |
ja |
ja |
|
Vanity-URL (z.B. yourcompany.meet.ins-online.net) |
ja |
ja |
|
Alternative Teilnahme per Telefon |
in Entwicklung |
in Entwicklung |
|
Anbindung an Active Directory |
nein |
optional |
|
Funktionen
Server |
Individuell![]() |
||
Zeitlimit für einzelne Besprechung |
nein |
nein |
|
HD-Video |
ja |
ja |
|
HD-Sprache |
ja |
ja |
|
VoIP-Audio (kein Telefon notwendig) |
ja |
ja |
|
Anzeige Verbindungsdetails (Bitrate, Bandbreite …) |
ja |
ja |
|
Aktive Sprecheransicht |
ja |
ja |
|
Vollbild- und Galerieansicht |
ja |
ja |
|
Bildschirm teilen |
ja |
ja |
|
Einzelnes Applikationsfenster teilen |
ja |
ja |
|
Desktop- und Anwendungsfreigabe (“remote control”) |
nein |
nein |
|
YouTube-Video abspielen |
ja |
ja |
|
Lokale MP4-Aufzeichnung |
optional * |
optional * |
|
Streaming/Aufzeichnung nach YouTube |
ja |
ja |
|
Privater Chat und Gruppenchat |
ja |
ja |
|
Moderatorsteuerung |
ja |
ja |
|
Wortmeldung (“Hand heben”) |
ja |
ja |
|
Bedienung über Tastatur/Shortcuts oder Maus |
ja |
ja |
|
Funktionssteuerung auf Administratorebene |
ja |
ja |
|
* optional über Nextcloud, derzeit aus Sicherheitsgründen deaktiviert